Suchergebnis Expertinnen und Experten
Dorotheenstr. 146e,
46537 Dinslaken
Bauingenieurwesen
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
- Denkmal und besonders erhaltenswerte Bausubstanz (umfasst Effizienzhaus KfW sowie Einzelmaßnahmen)
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
- Denkmal (umfasst Effizienzgebäude KfW sowie Einzelmaßnahmen)
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Thyssenstr.179,
46535 Dinslaken
Technisches/ naturwissenschaftliches Studium
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Kurt-Schumacher-Straße 265A,
46539 Dinslaken
Bauingenieurwesen
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
- Denkmal und besonders erhaltenswerte Bausubstanz (umfasst Effizienzhaus KfW sowie Einzelmaßnahmen)
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
- Denkmal (umfasst Effizienzgebäude KfW sowie Einzelmaßnahmen)
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Spezialisierung und Schwerpunkte
Beratungsschwerpunkt
Lanterstraße 14 c,
46539 Dinslaken
Versorgungstechnik
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
ENERGIE EFFIZIENT NUTZEN
Als Planungsbüro übernehmen wir die komplette TGA-Planung (HZG/RLT/SAN/GWK/ELT/MSR/SPR) inkl. der Koordination aller Gewerke. Die Planung umfasst alle Leistungsphasen nach HOAI und das Budget wird im Blick gehalten. Mit Planungsstart werden TGA-Gesamtkonzepte unter kritischer Betrachtung des Energieverbrauchs und deren Einsparpotentiale zur CO2-Reduzierung unter Berücksichtigung von Fördermitteln erstellt.
Egal, wo Sie ein Gebäude neu bauen, umbauen oder energetisch optimieren wollen: Unsere rund 50 Mitarbeiter setzen Ihr Projekt um. Unter ihnen sind Spezialisten für Versorgungs- und Elektrotechnik, aber auch für MSR-Technik und Gewerbekälte. Sie alle haben ein Ziel: So viel Energie wie möglich einsparen bei größtmöglichem Komfort für Sie. Ein Ziel, das ITGB bereits seit 1976 erfolgreich verfolgt – und erreicht.
Das sehen auch andere so: Für besonders innovative und energieeffiziente Projekte wurde unser Ingenieurbüro mehrfach ausgezeichnet.
Oranienstr. 30,
46147 Oberhausen
Maschinenbau
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Rheindamm 5,
47495 Rheinberg
Bauphysik/Physik
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Haben Sie vielleicht ein älteres, unsaniertes Haus und hohe Heizkosten im Winter? Wir auch. Auf 165m2 verbrauchen wir 4000 Liter Heizöl. Ist es bei so einem hohen Energieverbrauch wirtschaftlich, das Haus auf Effizienzhaus-Niveau zu sanieren, um ca. 75% der Heizkosten zu sparen? Die Antwort ist: Das kann man nicht pauschal sagen, meisten aber leider nein. Sehr oft macht es auch nicht wirklich Sinn, um ehrlich zu sein. Mein Bauchgefühl ist, dass das Thema Wirtschaftlichkeit bei Energiesanierungen zu kurz kommt. Deswegen bin ich Energieberater geworden. Ich wollte verstehen, was für unser Haus wirklich wirtschaftlich ist und bauphysikalisch Sinn macht und was wir lieber lassen sollten. Wenn Sie davon auch profitieren möchten, dann melden Sie sich gern bei mir. Ich freue mich Sie unterstützen zu dürfen.
Spezialisierung und Schwerpunkte
Beratungsschwerpunkt
Südstraße 9,
46562 Voerde (Niederrhein)
Technisches/ naturwissenschaftliches Studium
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Als Energieberater für Wohngebäude und Nichtwohngebäude und
Ingenieur der Elektro-, Mess- und Regelungstechnik biete ich folgende
Dienstleistungen an:
* Erstellung von ISFP („Individueller Sanierungsfahrplan“) für
ihr Wohn- oder Nichtwohngebäude, auch denkmalgeschützt
* Erstellung von Planungsunterlagen zu im ISFP vorgeschlagenen
Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für die zu beauftragenden
Handwerksbetriebe
* Beratung und Begleitung bei der Beantragung und Umsetzung von aus
dem ISFP abgeleiteten Fördermaßnahmen
* Erstellen von TPB („Technische Projektbeschreibung“) und TPN
(„Technischer Projektnachweis“) für Fördermaßnahmen nach BEG EM
(„Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“)
* Heizlastberechnungen des Bestandsgebäudes und des sanierten
Gebäudes: Überprüfung, ob sich Ihr Gebäude wirtschaftlich und ohne
Komforteinbußen mit z.B. einer Wärmepumpe beheizen lässt
* Grundlegende Konzeptionierung von Photovoltaik-Anlagen
Königshardter Str. 49,
46145 Oberhausen
Technisches/ naturwissenschaftliches Studium
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
- Denkmal und besonders erhaltenswerte Bausubstanz (umfasst Effizienzhaus KfW sowie Einzelmaßnahmen)
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
- Denkmal (umfasst Effizienzgebäude KfW sowie Einzelmaßnahmen)
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Hugo-Müller-Straße 8,
46562 Voerde (Niederrhein)
Architektur
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Schulte-Marxloh-Str. 19,
47169 Duisburg
Maschinenbau
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Spezialisierung und Schwerpunkte
Spezialisierung auf dem Gebiet
Branchen- und Technologieschwerpunkte
Knappenstr.10,
47167 Duisburg
Technisches/ naturwissenschaftliches Studium
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Malmedystr. 23,
46145 Oberhausen
Bauingenieurwesen
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Beethovenstraße 155,
46145 Oberhausen
Architektur
Innenarchitektur
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Spezialisierung und Schwerpunkte
Nachhaltigkeitsberatung für Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertifiziert über
Beratungsschwerpunkt
Steinbrinkstraße 197,
46145 Oberhausen
Architektur
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Spezialisierung und Schwerpunkte
Nachhaltigkeitsberatung für Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) zertifiziert über
Beratungsschwerpunkt
Branchen- und Technologieschwerpunkte
Stempelstraße 7,
47167 Duisburg
Installateur und Heizungsbauer
Staatlich anerkannte*r oder geprüfte*r Techniker*in
Planung und Beratung für Wohngebäude
Energieberatung
-
- Energieberatung für Wohngebäude
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude
-
- Effizienzhaus (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster und Türen
-
- Heizung
-
- Lüftung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN) und Wohneigentum für Familien (WEF)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Planung und Beratung für Nichtwohngebäude
Energieberatung für Nichtwohngebäude
-
- Energieberatung DIN 18599
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Sanierung
Bundesförderung für effiziente Gebäude: Nichtwohngebäude
-
- Effizienzgebäude (KfW)
-
- Einzelmaßnahmen
-
- Wärmedämmung
-
- Fenster, Türen, Sonnenschutz
-
- Lüftung und Klima
-
- Wärme und Kälte
-
- Beleuchtung
Neubau
-
- Klimafreundlicher Neubau (KFN)
-
- mit Zusatzqualifikation für Lebenszyklusanalyse (LCA)
Anlagen und Prozesse
Energieberatung und Energieaudit
-
- Energieberatung DIN 16247 (Energieaudit)
-
- Contracting-Orientierungsberatung
Umsetzung
-
- Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW)
-
- Einsparkonzept**
**Diese freiwillige Selbstangabe wird nicht geprüft.
Selbstangabe
Diese Selbstangaben werden von der dena nicht überprüft.
Informationen zum Unternehmen
Spezialisierung und Schwerpunkte
Spezialisierung auf dem Gebiet
Branchen- und Technologieschwerpunkte
Rechtlicher Hinweis
Alle Rechte an der Experten-Datenbank liegen bei der dena. Jede kommerzielle Verwertung ohne Genehmigung der dena ist unzulässig.
Dies gilt insbesondere für das wiederholte und systematische Kopieren und Weiterverwenden der Datensätze z.B. zu dem Zweck des Aufbaus einer eigenen Datenbank oder zur Versendung von Informations- bzw. Werbemails.
Die dena erstellt auch auf Anfrage keine Listen oder Auszüge der Expertenliste, die von Dritten für diese Zwecke genutzt werden können.