Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden Heizungsmaßnahmen nur nach Durchführung eines hydraulischen Abgleichs gefördert.

Artikel lesen

©Bildnachweis: 2014 Alexander Raths/Shutterstock.Handwerker steht vor Heizungsanlage und stellt sie ein

Auch in diesem Jahr werden wieder innovative Lösungen von Energieberatungen und Herstellern gesucht, welche die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken.

Artikel lesen

©Bildnachweis: denaLogo des EEA zeigt Mann und Frau mit Bauhelm zwischen Industrieanlagen

Bundeskabinett hat wichtige Gesetzesvorhaben für den Gebäudesektor beschlossen: Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und das Energieeffizienzgesetz (EnEfG)

Artikel lesen

©Bildnachweis: shutterstock_Polarpxvier Holzwürfel ergeben das Wort News

Ab sofort sind auch Fortbildungen für die Erst-Eintragung für Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten im Fortbildungskalender eingestellt.

Artikel lesen

©Bildnachweis: shutterstock_Matej KastelicZuhörer in einem Seminar

BMWK veröffentlicht Förderrichtlinie für die Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe zur Qualifizierung von Fachkräften.

Artikel lesen

©Bildnachweis: web_shutterstock/Studio-HarmonyWärmepumpe an einem Gebäude

Die BEG hat die aktuellen Zahlen über die Förderzusagen für das 4. Quartal 2022 veröffentlicht.

Artikel lesen

©Bildnachweis: shutterstock/88studioBEG-Reporting für 4. Quartal 2022 veröffentlicht

BMWK mit neuen FAQ zum Erneuerbaren Heizen – Gebäudeenregiegesetz (GEG)

Artikel lesen

©Bildnachweis: GettyImages/sturtiHeizungsmonteur sitzt vor einem Heizkörper

Das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) des BMWSB ist zum 01.03.2023 gestartet.

Artikel lesen

©Bildnachweis: shutterstock/katjenNeubau von modernen Mehrfamilienwohnblöcken