
Wohngebäude
Es gibt vielfältige Möglichkeiten ein Wohnhaus energieeffizient zu bauen oder zu sanieren. Ob Neubau, energetische Sanierung oder modernisierende Einzelmaßnahme – unsere Expertinnen und Experten unterstützen – von der Detailplanung bis zur Abnahme.

Nichtwohngebäude
Ob das Gebäude gedämmt oder die Wärmeversorgung durch erneuerbare Energie erfolgen soll – energetisches Bauen oder Sanieren lohnt sich. Welche Maßnahmen am effektivsten sind und das Klima schützen, wissen unsere Expertinnen und Experten.
Über die Energieeffizienz-Expertenliste
Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Die rund 13.000 gelisteten Expertinnen und Experten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet und sind in Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen sowie Handwerk tätig. Sie decken mit ihrem Fachwissen die gesamte Gebäudebandbreite ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die Expertinnen und Experten für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt.

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Die BEG fördert Neubau und Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden sowie Einzelmaßnahmen zur Modernisierung. Auch die Energieberatung durch qualifizierte Expertinnen und Experten wird gefördert. Ziel: Mehr Energieeffizienz, mehr Erneuerbare, mehr Nachhaltigkeit.