Regelheft
Hier finden Sie ergänzende Inhalte zum Regelheft.
4.3 Eintragung über ein Netzwerk
4.3 Eintragung über ein Netzwerk
Folgende Netzwerke sind Partner der Energieeffizienz-Expertenliste:
- Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.
- BBIK - Brandenburgische Ingenieurkammer
- BAKA - Bundesverband Altbauerneuerung e.V.
- Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks - Zentralinnungsverband (ZIV)
- Deutsches Energieberaternetzwerk (DEN) e.V.
- Energieagentur Oberfranken e.V.
- Energie Experten der Klimaschutzagentur energiekonsens
- eza! energie- & umweltzentrum allgäu gemeinnützige GmbH
- Europäischer Verband der Energie- und Umweltschutzberater (EVEU e.V.)
- GIH Die bundesweite Interessenvertretung für Energieberater
- Hamburgische Investitions- und Förderbank (EB - Energieberatung in Hamburg)
- Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)
- Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
- Kaminkehrergenossenschaft Niederbayern e.G.
- KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
- ENERGIEregion Nürnberg e. V.
- LFE - Landesverband für Energieeffizienz e. V.
- Qualitätsnetz Bauen
- regio-energiegemeinschaft e.V.
- Regionale Energiegemeinschaft Südhessen e.V.
- Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH
- Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
- Zentralverband Deutscher Schornsteinfeger e.V. - Gewerkschaftlicher Fachverband
6.6 Nachweis von Referenzen und Praxisnachweisen - Liste der Unterlagen
6.6 Nachweis von Referenzen und Praxisnachweisen - Liste der Unterlagen
Nachweis von Referenzen für die Ersteintragung
Nachweis von Referenzen für die Ersteintragung
Für die Eintragung in die Kategorie "Bundesförderung für effiziente Gebäude - Nichtwohngebäude" kann die Zusatzqualifikation über Referenzen erfolgen. Der Nachweis von Referenzen erfolgt online im Benutzerkonto.
Nachweis von Praxisnachweisen für die Verlängerung
Nachweis von Praxisnachweisen für die Verlängerung
Praxisnachweise werden über die Eingabe von Daten bzw. über das Hochladen der erforderlichen Unterlagen in GeDaTrans erbracht.
8.2.1 Vertiefte Überprüfung der Unterlagen - Liste der Unterlagen
8.2.1 Vertiefte Überprüfung der Unterlagen - Liste der Unterlagen
Im Rahmen der vertieften Überprüfung für die einzelnen Förderprogramme sind folgende Unterlagen einzureichen:
Die dena hat das Recht, weitere relevante Unterlagen anzufordern.
9.1 Darstellung in der Expertenliste und anzugebende Inhalte
9.1 Darstellung in der Expertenliste und anzugebende Inhalte
Mögliche Branchen- und/oder anderen Schwerpunkte die je nach Kategorie dargestellt werden können:
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Energieberatung 16247 (Energieaudit)
Spezialisierung auf dem Gebiet der Abwärmevermeidung und Abwärmenutzung
- Abwärme
- Material- und Ressourceneffizienz
- Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
Angabe zu Branchen- und Technologieschwerpunkten
- Büroähnliche Betriebe
- Handwerksbetriebe
- Verarbeitendes Gewerbe (Industrie)
- Handel
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Gastgewerbe
- Sonstiges (z.B. Unterhaltung und Erholung, IKT, Verkehr)
Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Energieberatung 16247 (Energieaudit) und Energieberatung für Wohngebäude
Selbstangabe der Expertin/des Experten
- Architektur-/Ingenieurbüro
- Energieversorgungsunternehmen
- Handwerksunternehmen
- Planungs- und Beratungsbüro
- Baustoffhandel
- sonstige Branche
9.2 Einbindung der Expertenliste in andere Internetseiten
9.2 Einbindung der Expertenliste in andere Internetseiten
Die Expertenliste ist auf folgenden Websites eingebunden:
12.2 Folgen des Ausblendens
12.2 Folgen des Ausblendens
Die Folgen des Ausblendens im Zusammenhang mit den Förderprogrammen des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW ergeben sich jeweils aus deren Vorgaben.
Bundesförderung für effiziente Gebäude - Wohn- und Nichtwohngebäude sowie Einzelmaßnahmen
Energieberatung Wohn- und Nichtwohngebäude
15.2 Geschäftsordnung Listungsausschuss
15.2 Geschäftsordnung Listungsausschuss
Termine Listungsausschuss | relevante Unterlagen einreichen bis spätestens |
Dienstag, 11.03.2025 Dienstag, 26.06.2025 Dienstag, 30.09.2025 Dienstag, 11.11.2025 | Dienstag, 28.01.2025 Dienstag, 13.05.2025 Dienstag, 19.08.2025 Dienstag, 30.09.2025 |
Die Geschäftsordnung des Listungsausschusses können Sie hier einsehen.