Beitragsstruktur der Energieeffizienz-Expertenliste

Seit dem Start der Expertenliste Ende 2011 ist diese kontinuierlich gewachsen. Aktuell bieten 22.000 registrierte Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten ihre qualitätsgesicherte Expertise in insgesamt zwölf verschiedenen Eintragungskategorien an.  

Um ein verlässliches und qualitätsgesichertes Serviceangebot für die Expertinnen und Experten, Bauherrinnen und Bauherren sowie Unternehmen bieten zu können, gilt seit 01.10.2019 die folgende Beitragsstruktur. Sie gewährleistet eine aufwandsgerechte Finanzierung der Expertenliste.

Beitragsstruktur ab 01.10.2019

Für die Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen fällt je Modul im Jahr der Eintragung einmalig ein Eintragungsbeitrag in Höhe von 100 €* an. Erfolgt die Eintragung über Referenzen fallen für die Prüfung zusätzlich 200 €* an.

 

Zudem wird ein Jahresbeitrag in Höhe von 120 €* für ein Modul bzw. 170 €* für zwei Module erhoben. Dieser wird ab dem Zeitpunkt der Freischaltung jährlich in Rechnung gestellt.

Sofern Expertinnen und Experten Büros an mehreren Standorten unterhalten, können sie diese als Nebenadressen (maximal vier pro Expertin bzw. Experte) im Benutzerkonto angeben. Bei Freischaltung werden pro Nebenadresse jährlich Kosten von 10 €* in Rechnung gestellt.

Mitglieder von Netzwerkpartnern

Als Mitglied eines Netzwerkpartners (Kammern, Verbände und qualifizierte Netzwerke) können Sie sich über Ihre Organisationen vergünstigt registrieren. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an Ihr Netzwerk. Die Liste der Netzwerkpartner können Sie unter www.energie-effizienz-experten.de einsehen.


*zzgl. MwSt.