Energieberaterinnen und -berater können sich bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) bis zum 06.06.2025 melden, um sich dem Wettbewerb der besten Ideen zur Senkung von Treibhausgasemissionen zu stellen.
Beim Energy Efficiency Award (EEA) haben u. a. Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten die Chance, umgesetzte Maßnahmen für mehr Klimaschutz zu zeigen und ihre Geschichten von Erfolgen und zu überwindenden Hindernissen zu erzählen.
Gerade Energieberaterinnen und -berater leisten als Initiatoren, Begleiter oder Umsetzer in und für Unternehmen einen wertvollen Beitrag. Die Wettbewerbskategorie „Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende“ ist für sie besonders interessant. Die Kategorie honoriert die Einbindung externer Expertise zur Steigerung der Energieeffizienz und Beschleunigung der Energiewende. Dies reicht von der Konzeption und Planung, über die Realisierung, bis hin zur Finanzierung. Dienstleister, die ein Energieeffizienzprojekt oder Energiewendeprojekt bei einem Unternehmen erfolgreich umgesetzt haben, können sich gerne bewerben.
Erzählen Sie Ihre Energiewende-Story!
Es gibt viele spannende Geschichten von Erfolgen und Hindernissen, bei denen Zusammenarbeit dabei half, den Klimaschutz voranzubringen. Der EEA erzählt sie. Erfolgsgeschichten und Filme zu den Preisträgern der vergangenen Jahre finden Sie hier. Tiefergehende Informationen zu den Projekten der Nominierten sind hier zu finden. Der international ausgerichtete Wettbewerb wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Premiumpartner ist die KfW.
Auszeichnungen
Die Preisträger werden auf dem diesjährigen dena Energiewende-Kongress am 03.11.2025 in Berlin gekürt. Die Klimaschutz-Projekte der Preisträger in den vier Wettbewerbskategorien werden mit eigens angefertigten Filmen gewürdigt.
Die Nominierten und Preisträger erhalten jeweils Urkunden und ein EEA-Label zur Nutzung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Zusätzlich werden weitere Bewerbungen als Good-Practice-Projekte des EEA ausgezeichnet. Die ausgewählten Unternehmen erhalten ein Good-Practice-Label für ihre Unternehmenskommunikation.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Nach einer Registrierung können interessierte Unternehmen ihr Projekt schnell und unkompliziert digital einreichen. Auf der Website erklärt und erfasst ein Onlineformular die erforderlichen Informationen.
Informationen zur Teilnahme am Wettbewerb finden sich auf der Award-Website sowie in kompakter Übersicht im EEA-Factsheet.
Antworten auf zahlreiche Fragen zum Wettbewerb und zur Anmeldung finden Sie hier. Darüber hinaus können Sie eine E-Mail an info@energyefficiencyward.de schicken oder die folgende Hotline anrufen: +49 30 66777-700.