Das neue Portal dient der Listung und Veröffentlichung von in der „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ potenziell förderfähigen Wärmeerzeugern.
Seit August 2025 stellt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Prozess zur Listung von förderfähigen Wärmeerzeugern um. Im Zuge dessen verändert sich auch die Veröffentlichung der „Listen mit den förderfähigen Wärmeerzeugern“. Hierfür wird das Wärmeerzeuger-Portal (WEP) eingerichtet.
Das WEP ist in zwei Teilbereiche aufgeteilt:
- Listungs- und Verwaltungsbereich für Hersteller von Wärmeerzeugern
- Öffentlicher Bereich zur Anzeige der gelisteten Wärmeerzeuger
Ziel des WEP ist es, den bisherigen Listungsprozess und die Bekanntmachung von potenziell förderfähigen Wärmeerzeugern zu verbessern. Hersteller erhalten weitreichende Funktionen zur Verwaltung ihrer gelisteten Wärmeerzeuger. Sie sind für die vollständige und wahrheitsgemäße Eingabe der technischen Daten selbst verantwortlich.
Für BEG-Antragstellende, Fachunternehmende und Energie-Effizienz-Expertinnen und -Experten verbessert sich die öffentliche Ansicht der Wärmeerzeuger. Es werden mehr technische Daten zur Verfügung stehen, die durch verschiedene Filtermöglichkeiten übersichtlich dargestellt werden.
Weitere Informationen, auch zur Registrierung für Unternehmen, finden Sie auf der Website des BAFA und in diesem Dokument.





