Die Expertenliste bietet nun auch einen eigenen Suchfilter für "Anlagen & Prozesse" sowie einen Bereich für die "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft".

Artikel lesen

©© shutterstock/Firma VPerson mit Tablet in der Hand steht in einer Fabrik

Eine neue Studie der KfW zeigt, dass fast 13 Millionen Haushalte Energiewendetechnologien nutzen – 1,2 Millionen Haushalte mehr als im Vorjahr.

Artikel lesen

©© GettyImages/Westend61Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach eines Wohnhauses

In der Energieeffizienz-Expertenliste sind 20.000 Expertinnen und Experten eingetragen und davon mehr als 18.000 über die Onlinesuche verfügbar.

Artikel lesen

©© dena / photothek, Ute GrabowskyFachleute besprechen sich auf einer Baustelle

Das aktuelle Reporting gibt einen Gesamtüberblick über die Zusagen der Fördermaßnahmen innerhalb der BEG für das erste und zweite Quartal 2024.

Artikel lesen

©© Shutterstock/88studioPerson sitzt vor einem Laptop am Taschenrechner, über dem Bild liegt ein Banner mit dem Text "BEG-Reporting"

Am 03.09.2024 startet das neue Förderprogramm "Jung kauft Alt" (JkA) des BMWSB. Gefördert wird der Kauf von Bestandsimmobilien.

Artikel lesen

©© GettyImages/Westend61Junger Mann und junge Frau sitzen auf dem sich im Bau befindlichen Dachboden und schauen sich einen Bauplan an

Das BMWSB fördert seit heute ausgewählte Pilotprojekte, die experimentelle und marktnahe Ansätze für das klimaneutrale, klimaangepasste, energieeffiziente und ressourcenschonende Bauen erproben.

Artikel lesen

©© GettyImages/WannachaiPhonnuan

In vier neuen Videos stellt die KfW typische Sanierungsbedarfe von Häusern aus verschiedenen Baujahrgängen und die jeweils möglichen Förderungen vor.

Artikel lesen

©© shutterstock/hydebrinkAlleinstehendes Jaus mit Vorgarten an einer Strraße vor blauem Himmel

Wie geplant startet am 27.08.2024 die Antragstellung für die neue Heizungsförderung auch für die dritte und letzte noch offene Antragstellergruppe.

Artikel lesen

©© Shutterstock/Virrage Images