Im neuen Förderkompass bündelt das BAFA die wichtigsten Informationen zu alten und neuen Förderprogrammen, um Interessentinnen und Interessenten eine erste Orientierung zu bieten.

Artikel lesen

©© GettyImages/Richard NewsteadZwei Straßen von oben mit vielen Häusern, die alle Gärten und Solaranlagen auf dem Dach haben

Die BAW fördert die Teilnahme an Kurzschulungen und fachpraktischen Anleitungen (Coaching) zum Thema Wärmepumpen im Gebäudebestand.

Artikel lesen

©© shutterstock_NAPA_2179714691

Noch bis zum 07.06.2024 werden wieder innovative Lösungen von Energieberatungen und Herstellern gesucht, welche die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken.

Artikel lesen

©© denaZwei Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten mit dem Text "Bewerben Sie sich bis zum 7. Juni 2024. EnergyEfficiencyAward.de"

Das Video des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erklärt, wie der Heizungstausch gefördert wird.

Artikel lesen

©© Shutterstock_New Africadrei Paar Beine kreuzen sich vor einer Heizung; alle tragen warme Socken

Hier finden Sie alle Förderprogramme des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) auf einen Blick.

Artikel lesen

©© GettyImages/Westend61Modern aussehende Häuser vor blauem Himmel

Eine externe Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigt, dass die BEG 2022 noch besser gewirkt hat als im Vorjahr.

Artikel lesen

©© GettyImages/Westend61Frau steht mit Plänen in der Hand in einem modernen Büro voller Pflanzen

Heizungsförderung: Antragstellung für Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern startet am 27.02.2024 bei der KfW

Artikel lesen

©© web_shutterstock/Studio-HarmonyWärmepumpen vor Hauswand

Ab 20.02.2024 starten die BMWSB-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Altersgerecht Umbauen sowie Genossenschaftliches Wohnen. Anträge können über die Website der KfW gestellt werden.

Artikel lesen

©© Maks_lab/ShutterstockVier Würfel die das Wort Info zeigen