Seit 01.01.2024 müssen sich Fachunternehmen bei der dena registrieren, um Heizungsprojekte in der BEG EM zu begleiten. Für bereits gelistete Expertinnen und Experten besteht kein Handlungsbedarf!

Artikel lesen

©© Shutterstock_Alexander RathsHandwerker im karierten Hemd steht vor Heizungsanlage und stellt sie ein

Die Antrags- und Bewilligungspause für KTF-Förderprogramme des BMWK ist aufgehoben.

Artikel lesen

©© shutterstock_PolarpxKleine Holzblöcke mit schwarzen Buchstaben, die das Wort Info ergeben

Für die Förderprogramme EBN, EBW, BEW und EEW können wieder Anträge gestellt werden.

Artikel lesen

©© GettyImages_FatCameraZwei Personen schauen auf den Bildschirm eines Laptops

Aktuelles aus der BEG: Das neue Reporting zeigt die Zahlen der Zusagen für Fördermaßnahmen in der BEG im Zeitraum Januar bis Ende September 2023

Artikel lesen

©© Shutterstock/88studioPerson sitzt vor einem Laptop am Taschenrechner, über dem Bild liegt ein Banner mit dem Text "BEG-Reporting"

Bürgerinnen und Bürger können von nun an beim Heizungstausch hin zu klima-freundlichen Heizungen von neuen Fördersätzen profitieren.

Artikel lesen

©© GettyImages/MikeKempZwei Menschen in einem Raum

Informationen zur geplanten Richtlinie der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) sind jetzt online verfügbar.

Artikel lesen

©© Maks_lab/ShutterstockKleine Holzblöcke mit schwarzen Buchstaben, die das Wort Info ergeben

Das im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) aufgesetzte Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) wurde gestoppt.

Artikel lesen

©© shutterstock/katjen

Derzeit ist keine Bewilligung von neuen Vorhaben für bestimmte Förderprogramme möglich. Für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können in 2023 weiterhin Förderanträge gestellt werden.

Artikel lesen

©© shutterstock/88studio