Schwerpunkt der Förderung wird die energetische Sanierung sein. Das Ziel ist, Energiefresser auszutauschen, Häuser und Wohnungen zu sanieren und so Energiekosten zu sparen.

Artikel lesen

©© shutterstock_Polarpxvier Holzwürfel ergeben das Wort News

BMWK und BMWSB legen Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor vor.

Artikel lesen

©© iStock-620384190_Berlinansicht_Herbstbuntes Herbst-Berliner Stadtbild vom Turm der Zionskirche aus gesehen

Die Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) hat mit dem aktuellen BEG-Reporting die Zahlen über die Förderzusagen für das 1. Quartal 2022 veröffentlicht.

Artikel lesen

©© shutterstock/88studioBEG-Reporting für 1. Quartal 2022 veröffentlicht

Wegen des hohen Interesses war das Budget von 1 Milliarde Euro bereits kurz nach Antragsstart ausgeschöpft – Stufe 2 der Neubauförderung startet am 21.04.2022.

Artikel lesen

©© shutterstock/katjenNeubauförderung für ener­gie­ef­fi­zi­ente Gebäude startet wieder

Neues Design und neue Struktur für die Startseite und die Suche der Energieeffizienz-Expertenliste. Mit weniger Klicks zum direkten Kontakt für Bau- und Sanierungsvorhaben.

Artikel lesen

Energieeffizienz-Expertenliste – Startseite mit neuem Layout

Ab dem 22.02.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für Sanierungsmaßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gestellt werden.

Artikel lesen

©© shutterstock/Sergey-MaksimovSanierungsförderung startet wieder am 22.02.2022

Der Bund hat sich auf eine Lösung zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) durch die KfW geeinigt. Alle Anträge für BEG, die bis zum 23.01.2022 eingegangen sind, sollen bearbeitet werden.

Artikel lesen

©© shutterstock-Production/PerigLösung für KfW Gebäudeförderung steht

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die KfW haben einen sofortigen Stopp der Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) beschlossen.

Artikel lesen

©© shutterstock/dzejdiSofortiger Stopp aller KfW-Programmvarianten der BEG