Hier finden Sie alle Förderprogramme des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) auf einen Blick.

Artikel lesen

©© GettyImages/Westend61Modern aussehende Häuser vor blauem Himmel

Eine externe Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigt, dass die BEG 2022 noch besser gewirkt hat als im Vorjahr.

Artikel lesen

©© GettyImages/Westend61Frau steht mit Plänen in der Hand in einem modernen Büro voller Pflanzen

Heizungsförderung: Antragstellung für Eigentümer von selbstgenutzten Einfamilienhäusern startet am 27.02.2024 bei der KfW

Artikel lesen

©© web_shutterstock/Studio-HarmonyWärmepumpen vor Hauswand

Ab 20.02.2024 starten die BMWSB-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Altersgerecht Umbauen sowie Genossenschaftliches Wohnen. Anträge können über die Website der KfW gestellt werden.

Artikel lesen

©© Maks_lab/ShutterstockVier Würfel die das Wort Info zeigen

Seit 01.01.2024 müssen sich Fachunternehmen bei der dena registrieren, um Heizungsprojekte in der BEG EM zu begleiten. Für bereits gelistete Expertinnen und Experten besteht kein Handlungsbedarf!

Artikel lesen

©© Shutterstock_Alexander RathsHandwerker im karierten Hemd steht vor Heizungsanlage und stellt sie ein

Die Antrags- und Bewilligungspause für KTF-Förderprogramme des BMWK ist aufgehoben.

Artikel lesen

©© shutterstock_PolarpxKleine Holzblöcke mit schwarzen Buchstaben, die das Wort Info ergeben

Für die Förderprogramme EBN, EBW, BEW und EEW können wieder Anträge gestellt werden.

Artikel lesen

©© GettyImages_FatCameraZwei Personen schauen auf den Bildschirm eines Laptops

Aktuelles aus der BEG: Das neue Reporting zeigt die Zahlen der Zusagen für Fördermaßnahmen in der BEG im Zeitraum Januar bis Ende September 2023

Artikel lesen

©© Shutterstock/88studioPerson sitzt vor einem Laptop am Taschenrechner, über dem Bild liegt ein Banner mit dem Text "BEG-Reporting"