Bürgerinnen und Bürger können von nun an beim Heizungstausch hin zu klima-freundlichen Heizungen von neuen Fördersätzen profitieren.

Artikel lesen

©© GettyImages/MikeKempZwei Menschen in einem Raum

Informationen zur geplanten Richtlinie der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) sind jetzt online verfügbar.

Artikel lesen

©© Maks_lab/ShutterstockKleine Holzblöcke mit schwarzen Buchstaben, die das Wort Info ergeben

Das im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) aufgesetzte Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) wurde gestoppt.

Artikel lesen

©© shutterstock/katjen

Derzeit ist keine Bewilligung von neuen Vorhaben für bestimmte Förderprogramme möglich. Für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können in 2023 weiterhin Förderanträge gestellt werden.

Artikel lesen

©© shutterstock/88studio

Cyberangriff auf die dena-Serverinfrastruktur - dena telefonisch und per Mail wieder erreichbar. IT-Sicherheitsmaßnahmen wurden ergriffen.

Artikel lesen

©© shutterstock_PolarpxKleine Holzblöcke mit schwarzen Buchstaben, die das Wort Info ergeben

Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, findet zukünftig speziell qualifizierte Fachkräfte in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.

Artikel lesen

©© GettyImages/Visoot Uthairamzwei Menschen mit Helmen stehen im Freien vor zwei im Bau befindlichen Häusern

Wohneigentumsförderung für Familien (WEF) - Erhöhung der Einkommensgrenzen und Förderhöchstbeträge

Artikel lesen

©© GettyImages/skynesherFamilie beim Wohnhausumbau

Das Bundeskabinett hat ein umfassendes Klimaschutzprogramm beschlossen, um der Zielerreichung näher zu kommen, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen.

Artikel lesen

©© GettyImages/RichardNewsteadDraufsicht einer Reihenhaussiedelung mit Photovoltaik auf den Dächern