Energieberaterinnen und -berater können sich bei der dena bis zum 06.06.2025 melden, um sich dem Wettbewerb der besten Ideen zur Senkung von Treibhausgasemissionen zu stellen.

Artikel lesen

©© Deutsche Energie-Agentur (dena)Teaser des Energy Efficiency Awards: Zwei EEE vor Windrädern und PV-Anlagen

Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) sorgt u. a. für hohe CO2-Einsparungen und Investitionen in Industrie und Gewerbe.

Artikel lesen

©© Getty Images/Nitat TermmeeEine Frau mit Helm, Schutzbrille und Tablet schaut sich eine industrielle Maschine genauer an

Der Bund stellt weitere 300 Millionen Euro für das Förderprogramm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) zur Verfügung

Artikel lesen

©© GettyImages/DrazenE+Fachleute im Gespräch vor einem Neubaukomplex

Eine externe Evaluation der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigt, dass diese 2023 zu hohen Einsparungen geführt hat.

Artikel lesen

©© GettyImages/boonchai wedmakawandEine Person sitzt am Laptop und tippt etwas auf dem Taschenrechner, umgeben von Statistiken

Sie halten fest, dass das gesetzliche Emissionsbudget 2024 eingehalten wurde, es aber in Zukunft u. a. im Gebäudesektor weiteren Handlungsbedarf gibt.

Artikel lesen

©© Shutterstock/LichtwolkeKraftwerk an einem Fluss, das Abgase ausstößt

Das neue Reporting zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigt die Zahlen der Zusagen für Fördermaßnahmen in der BEG im Gesamtjahr 2024.

Artikel lesen

©© Shutterstock/88studioPerson sitzt vor einem Laptop am Taschenrechner, über dem Bild liegt ein Banner mit dem Text "BEG-Reporting"

Das BMWSB zieht Bilanz der Förderprogramme für Neubau, Eigentumserwerb und barrierefreie Sanierungen im Jahr 2024.

Artikel lesen

©© GettyImages/Visoot Uthairamzwei Baufachleute vor Neubauten

Die KfW zeigt in vier Videos, wie der Umstieg auf nachhaltige Heizungssysteme gelingen kann.

Artikel lesen

©© Shutterstock_New Africadrei Paar Beine kreuzen sich vor einer Heizung; alle tragen warme Socken