Auf der Basis des im "Monitoringbericht zum Stand der Energiewende" dargestellten Handlungsbedarfs hat das BMWE jetzt zehn wirtschafts- und wettbewerbsfreundliche Schlüsselmaßnahmen vorgestellt.

Artikel lesen

©© shutterstock/hruiPhotovoltaik-Anlagen und Windräder vor strahlend blauem Himmel

Die Zuschussvariante der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) ist jetzt auch auf der Plattform Förderzentrale Deutschland (FZD) zu finden.

Artikel lesen

©© shutterstock/Firma VPerson mit Tablet in der Hand steht in einer Fabrik

Seit dem 01.09.2025 gibt es mehr Flexibilität in der Wohnraumgestaltung und einen höheren Baukostenvergleichswert.

Artikel lesen

©© GettyImages/Drazen_E+Drei Personen mit Helmen stehen auf der Baustell eines Mehrfamilienhauses vor viel Himmel und Baukränen

Das neue Reporting zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zeigt die Fördermaßnahmen bei KfW und BAFA im ersten und zweiten Quartal 2025.

Artikel lesen

©© Shutterstock/88studioPerson sitzt vor einem Laptop am Taschenrechner, über dem Bild liegt ein Banner mit dem Text "BEG-Reporting"

Energieberaterinnen und -berater können sich das ganze Jahr registrieren, um am Wettbewerb der besten Ideen zur Senkung von Treibhausgasemissionen teilzunehmen.

Artikel lesen

©© GettyImages/Mikael VaisanenDrei Personen mit Helmen laufen über ein glänzendes Industriegelände

Ein neu verabschiedeter Regierungsentwurf sieht vor, dass der Haushalt des BMWSB auch 2026 einer der zentralen Investitionshaushalte der Bundesregierung bleibt.

Artikel lesen

©© Shutterstock/Lisa-SBaupläne und ein Taschenrechner

Ein Jahr nach Inkrafttreten der Verordnung zieht das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) eine positive Zwischenbilanz.

Artikel lesen

©© Shutterstock/Just LifeZwei Personen mit Helmen stehen in einer Fabrik

Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind bei der Finanzierung ihrer Klimaschutzinvestitionen stark auf öffentliche Fördermittel angewiesen.

Artikel lesen

©© GettyImages_E+_spoohCO²-Leuchtturmprojekt: Industrieanlage in grüner Umgebung