Auf der Basis des im "Monitoringbericht zum Stand der Energiewende" dargestellten Handlungsbedarfs hat das BMWE jetzt zehn wirtschafts- und wettbewerbsfreundliche Schlüsselmaßnahmen vorgestellt.
Die Zuschussvariante der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) ist jetzt auch auf der Plattform Förderzentrale Deutschland (FZD) zu finden.
Energieberaterinnen und -berater können sich das ganze Jahr registrieren, um am Wettbewerb der besten Ideen zur Senkung von Treibhausgasemissionen teilzunehmen.
Ein neu verabschiedeter Regierungsentwurf sieht vor, dass der Haushalt des BMWSB auch 2026 einer der zentralen Investitionshaushalte der Bundesregierung bleibt.